Zu wenig Budget für OT-Security


Obwohl die Budgets für Cybersicherheit gestiegen sind, fehlt es oft an Investitionen für OT-Security.

Aleksandr Grechanyuk – shutterstock.com

Eine globale Analyse des Cybersicherheitsanbieters Opswat zeigt: Trotz der wachsenden Akzeptanz von OT-Security, übertragen nur 27 Prozent der Unternehmen die Budgetkontrolle ihren CISOs oder CSOs. Wo dies nicht der Fall ist, werden entscheidende ICS/OT- Anforderungen (ICS = Industrial Control System) bei der Budgetzuweisung übersehen oder ignoriert.

Knapp die Hälfte der befragten Organisationen wendet nur ein Viertel ihres Security-Budgets für den Schutz kritischer Infrastrukturen auf. Allerdings berichteten 27 Prozent, dass es in den vergangenen 12 Monaten zu einem oder mehreren Sicherheitsvorfällen im Zusammenhang mit ihren Steuerungssystemen gekommen ist. „Die Budgets für Cybersicherheit sind zwar gestiegen, aber ein Großteil dieser Investitionen konzentriert sich immer noch auf traditionelle Geschäftssysteme wie IT“, kommentiert Holger Fischer, Director of Sales EMEA Central bei Opswat, die Ergebnisse.

Dies führe dazu, dass die ICS/OT-Umgebungen und das Unternehmen insgesamt nicht geschützt seien., mahnt der Security-Spezialist.

Recent Articles

Related Stories

Leave A Reply

Please enter your comment!
Please enter your name here